Vielleicht spielst du mit dem Gedanken, deinem Moped einen Anhänger zu verpassen. Da müssen wir dich leider enttäuschen. Der ist beim Moped Rodeo leider nicht zulässig. Am Gepäckträger bringst du aber ohnehin Einiges unter. Mit Seitentaschen erweitert sich dein Horizont an Möglichkeiten noch zusätzlich. Aber übertreib es nicht - du musst da auch noch mit rauf. Man kann sich natürlich auch noch einen Rucksack umhängen, was auf Dauer aber nicht so bequem ist... Und dann kommt es natürlich auch noch darauf an, wie du zu nächtigen gedenkst. Wie bereits angekündigt haben sich diese Typen herauskristallisiert:
Camping und Moped Rodeo gehören irgendwie zur gleichen Familie und so kommt es, dass viele Rallye Piloten sich automatisch auf Camping einstellen. Was gibt es Schöneres als die lauen Rodeo-Nächte am Campingplatz mit Gleichgesinnten zu verbringen und sein eigenes Süppchen zu kochen (siehe dazu auch unseren Camping und Kochen Blog-Beitrag). Um dir die komplette Materialschlacht zu ersparen, haben wir ein paar Anregungen für dich gesammelt
Der Untermieter sucht sich spontan ein Plätzchen für die Nacht. Er bevorzugt private Unterkünfte, an die er keine hohen Ansprüche hat. Für geringes Budget hat er so einen trockenen Schlafplatz. Er weiß, dass es meist genug Zimmer gibt. Da der Typus Untermieter alle unsere Unterlagen gelesen hat weiß er auch, dass wir in den Hotel- und Campingempfehlungen darauf hinweisen wenn das einmal nicht der Fall ist. So bleibt der Typ Untermieter maximal flexibel und genießt seine Freiheit.
Die Luxusmaus unter den Rodeovolk gehen auf Nummer-Sicher und kümmern sich schon frühzeitig um die Reservierung in komfortablen Unterkünften. Meist entscheidet er sich für Hotels und hat damit auch kaum Probleme seine sieben Sachen unterzubringen. Dafür fehlt ihm die Flexibilität der anderen beiden Typen. Echtes Rodeo-Feeling hat so kaum eine Chance!
Das wichtigste für deine Rally hast du ohnehin dabei, die Gemeinschaft. Deine Community, die du von beginn an pflegen solltest! Alles andere ist schwierig, der eine kann nicht ohne sein Bügeleisen, der andere braucht ein Nachtlicht zum Einschlafen. Meisten hat man genau das mit, was man nicht braucht - oder eben umgekehrt. Gewebeband, Kabelbinder und Draht sind nie verkehrt. Vielleicht auch Ersatzteile wie Gasseil, Zündspule… Du kennst die Schwächen von deinem Moped oder findest sie beim Rodeo heraus. Dazu passendes Basic Werkzeug auf dein Moped abgestimmt, Zange, Zündkerzenschlüssel - fertig!