Lockdown #2 ist fast vorbei. Viele nutzen die Zeit um an ihren Rallyegefährten zu arbeiten. Andere wiederum müssen ihre Kinder bändigen oder stehen an direkter Front und bekämpfen den Virus. Für die meisten unter uns ist die Zeit gerade ein wenig schwierig.
Getreu dem Motto „after every rain comes the sun“ freuen wir uns umso mehr auf das bevorstehende Rodeo.
Anstatt vor Ort unsere Runden zu drehen, sitzen wir nun auch gefesselt an den Bürostuhl und könnten uns lustigeres vorstellen. Immerhin hat Marokko die strengen Einreisebestimmungen bis 10. Jan 2021 verlängert und scheint sehr bemüht zu sein, diesem Virus eines auszuwischen. Das Land ist eng an Europa und Amerika gekoppelt und den Meldungen zufolge mit ihren Massnahmen zur Bekämpfung auf einem ähnlichen Level wie Hierzulande. Sprich: Alle Vorbereitungen zu Impfmaßnahmen etc. gehen einher mit der europäischen Strategie.
Blogs
Aber Trübsal blasen wollen wir auch nicht und so geben wir euch unser Wissen weiter. Wir haben in den letzten Wochen einiges an Informationen für euch gesammelt und diese in der Rubrik „Blog“ zur Verfügung gestellt sowie in der WhatsApp Gruppe geteilt. Da nicht jeder aktiv in der Gruppe ist, ging vielleicht die eine oder andere Message verloren.
Für die nächsten Wochen bereiten wir einige weitere Themen vor, und behandeln dabei die allgemeine Sicherheit, einige kulturelle Aspekte und werden auch einiges zur Treibstoffversorgung sagen.
Gebt uns bitte bescheide, wenn ihr etwas spezielles wissen wollt und wir versuchen das Thema dann zu bearbeiten. Fragen zur Reifenwahl und zum Motoröl mal ausgenommen.
Social Media: Bock auf vernetzen?
Social Media Dinger sind gut zum Vernetzung. Wenn ihr in euren Postings den Hashtag #europeafricarodeo verwendet, dann finden wir uns alle recht unkompliziert. Wenn wir das schon vor der Rallye machen, dann sind wir bestens gerüstet für die Rallye.
Wir würden uns jedenfalls darüber freuen und würden gerne bei euren Vorbereitungen dabei sein.
Starterpaket
Der Großteil von euch hat nun auch die Startnummern etc. bekommen. Wer bis vor 2 Wochen noch nicht angemeldet war, muss noch ein wenig warten. Auch unsere Schweizer Freunde müssen sich noch ein wenig in Geduld üben. Hier müssen wir in recht mühsamer Kleinarbeit die Zollformalitäten erledigen.
Wir würden uns freuen, wenn wir das eine oder andere beklebte Fahrzeug zu Gesicht bekommen #europeafricarodeo
Für diejenigen die sich nicht ganz so sicher sind, wie man die Luftkanal - Folie verklebt, gibt es in der Team Area unter "Starterpaket" eine kleine Anleitung.
Rabattcode
Da wir gerne Dinge empfehlen die wir selbst ausprobiert haben, empfehlen wir auch gerne Shops von denen wir wissen, dass es dort passt.
Der Daniel von 24Helmets.de aus Hamburg war von Anfang an einer meiner Wegbegleiter in der Custom Szene.
Motorradfahrer finden hier unter anderem kultige Helme von Veldt oder Hedon, Qualitätsprodukte von ARAI oder Shoei sowie klassiker von Bell, Biltwell, Nolan oder 70’s und vieles mehr.
Lifestyle Produkte gibt es von von El Solitario, Fuel, Deus sowie Produkte von Stylmartin, Iron & Resin oder Rokker.
Für die 2-spurigen Teilnehmer gibt es klassische und extrem coole Rallyehelme von Cast Helmets aus Italien.
Und hier ist der Rabattcode für euch: Gutscheincode „backroadclub2020“ mit 10% Rabatt auf alles vom aktuellen Verkaufspreis, Mindestumsatz 50€, befristet bis 31.12.2020
Besuchbar sind die Jungs in Fuhlsbüttler Str. 490, 22309 Hamburg Barmbek von Dienstag bis Freitag 12:00 - 19:00 Uhr und Samstag 10:00 - 14:00 Uhr
Um einen aktuellen und aussagekräftigen Vergleich anzustellen, bedarf es sehr langer Recherchen und noch längeren Ausführungen. Was das ganze so schwierig macht, sind die unterschiedlichen Berechnungsmethoden und Testungen.
Kleines Beispiel: Die Neuinfektionen liegen in Österreich bei 9% (pro 100.000 Testungen) und in Marokko aktuell bei 11,1%
Österreich testet allerdings 6,5-mal so viel (pro Einwohner) und man könnte jetzt meinen, dass Marokko gezielter testet und deswegen deren Zahlen höher sind (Stand 26.10.2020). Die täglichen Neuinfektionen liegen heute (Stand 30.10.2020) mit 4.320 auf einem Höchststand. 2.000 davon werden alleine aus Casablanca gemeldet.
Diese Diskussion können wir nun endlos fortführen, wollen wir aber nicht.
Die Fähre: Die Fährgesellschaften geben – verständlicherweise – keine Stellungnahme ab und bestätigen keine Termine. Fakt ist, dass derzeit noch einige wenige Fähren gehen.
Zwei befreundete Reisende sind gerade nach bzw. in Marokko unterwegs. Die Fährgesellschaften bieten bereits Hilfestellung bei den Tests in Italien an, um die geforderten 48h bzw. 72h einhalten zu können. Ein nächster Schritt ist nun der Test auf der Fähre und auch dieser scheint zu funktionieren.
Die Einreise als Tourist ist möglich und bedarf neben einem negativen Testergebnis auch eine Hotelbuchungsbestätigung.
Wie wir in den letzten Tagen gelernt haben, kann sich die Situation jederzeit ändern. Da uns der Blick in die Glaskugel verwehrt bleibt, haben wir momentan keine andere Möglichkeit als abzuwarten.
Was passiert, wenn der Virus das Rodeo unmöglich macht?
Als ersten Schritt verschieben wir den Start auf 3. Oktober 2021. Sollte der Zeitpunkt für dich nicht passend sein, dann kannst du kostenlos auf 2022 umbuchen oder dich natürlich auch für ein anderes Rodeo entscheiden.
Wir hoffen, dass euch das zeigt, dass wir uns mit dem Thema sehr gewissenhaft auseinandersetzen und ständig am Laufenden sind.
Unser Campingratgeber ist Online und behandelt die Themen Campingplätze, Zelt, Schlafsack und Unterlegmatten. Es werden weitere Informationen zu Versicherungen, dem Thema Gesundheit, notwendige Dokumente, nützliche Apps und natürlich zur aktuellen Situation um die Toiletten vor Ort folgen.
Zusätzlich zu eurem Info-Mail ist auch ein Newsletter mit allgemeinen Europe-Africa Infos rausgegangen.
Falls das Mail bei dir nicht angekommen ist, dann gib uns bitte Bescheid!