Fühl dich frei
Wildcampen: Seih hier besonders vorsichtig. Die Mitteleuropäer sind hier sehr auf der Hut was vor der Haustüre passiert, natürlich mit bester Kameratechnik. Mach es immer mit Hausverstand ohne Lärm, Müll und Spuren.
Im langen Montafon Tal hast du eine große Auswahl an Nächtigungsmöglichkeiten.
Buchungslage:
Achtung! Am Wochende sind die Zimmer auch schnell belegt.
Wildcampen!
Am Dauerparkplatz Bielerhöhe dürfen offiziell Camper stehen bleiben. Wenn du dort dein Zelt aufstellst ist es gut möglich das wir dich morgens vom Schnee freischaufeln müssen. Nur das du gewarnt wurdest ;) Bei den offiziellen Campingplätzen weiter unten ist Schnee schon unwahrscheinlicher.
Achtung! Je nach Wetterlage könnte die Mautstraße dorthin auch geperrt sein.
Buonasera, Bella Italia! Umringt von Bergen am schönen Wasser ist Auronzo ein genialer Ort. Am Campingplatz ist keine Reservierung nötig.
Bei den Hotels buchst du entweder früh oder wartetst bis Juni, hier ist die Chance groß, dass viele Zimmer freigeschalten werden, die bis dahin nicht verkauft wurden (die Hotels erhoffen sich Mehrtagesbuchungen).
Wildcampen
Das Wildcampen ist auch in Italien nicht erlaubt. Die Akzeptanz gegenüber Campern außerhalb von Campingplätzen ist in diesem Gebiet Erfahrungsgemäß hoch, solange du es mit Hausverstand machst und keine Spuren hinterlässt sind umsichtige Camper in der Regel geduldet. Lässt du hingegen zur späten Stunde deine Boxxen dröhnen, kanns gut sein das dich ein Dorf Mop zur Pizzabeilage verarbeitet.
Keine Grauzonen sind Schilder die das Übernachten ausschließen sowie Ausfahrten.