Wer auf der Insel mit seinem eigenen PKW unterwegs ist, dem wird sicher schnell auffallen, dass hier etwas anders läuft als auf dem europäischen Festland. Ja, genau, die Briten fahren auf der anderen Seite, der linken Seite.
Wer auf der Insel mit seinem eigenen PKW unterwegs ist, dem wird sicher schnell auffallen, dass hier etwas anders läuft als auf dem europäischen Festland. Ja, genau, die Briten fahren auf der anderen Seite, der linken Seite.
Lieber einen Unfall haben als Unhöflich zu sein ;)
Vielleicht ergibt es sich ja auf der Tour, dass ihr mit eurer Rostlaube eine kleine Stadtrunde in London dreht und / oder mit der Pothole Karre über die Towerbridge fährt, mit Hupen, Posaunen und Fahnenschwenken!
Erklärung City Maut erwerben:
Die Congestion Charge Zone kostet £15.00, je nachdem, zu welchem Tag bzw. welcher Uhrzeit ihr fahrt.
Die ULEZ müsst ihr bezahlen, da sie 24/7 das ganze Jahr zu bezahlen ist.
Sie kostet £12.50.
Die LEZ braucht ihr nicht bezahlen, da ihr normalerweise mit keinem LKW, Traktor oder Bagger unterwegs seid. Die Maut wäre für solche Geräte sage und schreibe £300.00.
Hier könnt ihr die City Maut für London kaufen:
https://tfl.gov.uk/modes/driving/pay-to-drive-in-london
Die City-Maut kann nicht vor Ort gezahlt werden, sondern ausschließlich online. Bei Verstößen gegen die Mautpflicht droht ein Bußgeld in Höhe von 160 Pfund (circa 186 Euro).
Tipps:
Die Autobahn M25, südlich von London, gehört nicht zur Low Emision und Ultra Low Emision Zone! Diese könnt ihr auch ohne zu bezahlen fahren. Zum Glück, sonst gäbe es massive Umwege.