Safety first
Beim Boot gibt sicherheitstechnisch ein paar Punkte zu beachten: Lass alles weg, was die Navigationsfähigkeit deines Bootes beeinträchtigt. In manchen Bereichen des Flusses ist die Strömung stärker und hinein hängende Äste zwingen dich zum Ausweichen. Aufbauten oder nachgezogene Schwimmtiere können dich in gefährliche Situationen bringen. Achte darauf, dass dein Boot manövrierfähig bleibt.
Du hast kein Boot?
Dann wird es Zeit, eines zu besorgen. Ob es ein günstiges Schlauchboot vom Baumarkt oder was Professionelles entscheidest du. Eines vorab, es geht niemals um die Geschwindigkeit.
Das perfekte Boot ...
... gibt es nicht. In erster Linie soll dir dein schwimmender Untersatz Spaß machen und deinen Bedürfnissen entsprechen. Auf dein Kajak wirst du niemanden zum Brunch einladen können. Das geht vielleicht auf dem Kanu oder mit einem Tretboot. Für Hula-Hoop und Tischtennis solltest du dir auch etwas mehr Platz gönnen. Den ganz Sportlichen empfehlen wir ein Schlauchboot. Nach 4 Tagen rudern bist du richtig ausgepowert. Vor allem wenn die Strömung im unteren Teil der Mosoni abnimmt.
Wir sind gespannt, womit du auftauchst :)