Vielleicht findest du einen Schrotthändler, Autohändler, Mechaniker etc. als Pothole Rodeo Sponsor. Dieser kann dir nicht nur ein Fahrzeug sponsern, sondern dich auch gleich mit den passenden Ersatzteilen versorgen.
Karre gefunden? Du hast nun deine Rostlaube gefunden und begutachtet. Du bist der Meinung, dass das Ding nicht mal schlecht aussieht. Probefahrt erfolgreich bestanden. Dein Buddy meint auch, ein bisschen da und dort und schon ist er fit.
Bei der Überstellung ist Fernweh entstanden und nun steht er endlich zu Hause. Rauf auf die Bühne und mal auf Herz und Nieren testen. Da ein wenig einschweißen, dort ein bisschen stylen und zur Sicherheit noch ein Komplett-Service. Du bestehst den TÜV (so sagen die Deutschen) oder den Pickerltermin (so nennen Österreicher die §57a Überprüfung) bzw. den Nachweis einer positiven, technischen Untersuchung (das ist International). Dann kommen dir Bedenken. Es ist halt schon eine weite Reise. Vielleicht doch noch das Radlager tauschen? Und den Querlenker? Und… aber halt! Versuche keinen Neuwagen daraus zu machen. Schneller als du schauen kannst, hast du eine Lawine investiert. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass man unterwegs so ziemlich alles hinbekommt und sehr oft auch noch günstiger als zu Hause. Schnell kommt uns da der Benz vom Team Nachbrenner mit Mike & Roland in den Kopf, die in Griechenland schnell mal eine Zylinderkopfdichtung getauscht haben und erst um 3:00 Uhr morgens im Basislager waren. Was hat das für einen Applaus gegeben. Für uns waren sie die Stars des Tages und alle haben am Checkpoint den Geschichten gelauscht.
Auch wenn du in unseren Gefilden mit deinem Geschoß aus dem letzten Jahrtausend auffällst, weil kaum noch jemand so eine alte Gurke fährt, triffst du am Balkan immer wieder auf Leidgenossen – die Einheimischen.
Hab vertrauen!
In dich, in dein altes Rallye Auto, in die Hilfsbereitschaft der Balkanesen und die deiner Rallye-Bro's.
Da ist sie. Die neue Klasse! Hier kostet dein Auto was es wolle. Aber glaube nicht, du könntest dir jetzt einen neuwertigen gebrauchten Staubsaugervertreter-Passat checken. Um bei gewohnter Spannung zu bleiben, darf deine Minimaus mit einem maximal 50 PS Motor ausgestattet sein. Wir freuen uns auf die Geschwister Polo & Lupo, werden Freude an all den bunten Smarties haben und sind schon gespannt, ob auch Elektroautos mit fußballplatzgroßen Solaranlagen im Gespann an den Start gehen werden.
Big Block ist nicht in dieser Klasse. Leichtfüßige Pothole Rodeo Erfahrungen auf Schlaglochpisten sammeln.Einen kleinen Regelbruch bestrafen wir mit 20 Jahren! Solltest du einfach Schiss haben, dass du die Transfagarasan (wenn du nicht weißt was das ist, dann frag Dr. Google und verbinde es mit Top-Gear) mit 50 Pferden nicht schaffst, dann darfst du unter einer Bedingung mit max. 60 PS über die "best road of the world" brettern: Dein Baby ist mindestens 20 Jahre alt!
This is how we go!u00a9TomPossod
Deine Rallye Klapperkiste selbst muss zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht feststehen. Es bleibt also genug Zeit, sich noch um einen passenden fahrbaren Untersatz umzusehen.
Bike gefunden?
Endlich steht sie zu Hause. Rein in die Garage und mal ein wenig durchgucken. Da ein wenig schmieren, dort ein bisschen Lack und zur Sicherheit noch ein Komplett Service. Du bestehst den TÜV (so sagen die Deutschen) oder den Pickerltermin (so nennen Österreicher die §57a Überprüfung) bzw. den Nachweis einer positiven, technischen Untersuchung (das ist International). Dann kommen dir Bedenken. Es ist halt schon eine weite Reise. Vielleicht doch noch das Radlager tauschen? Und die Reifen? Und… aber halt! Versuche kein neues Bike daraus zu machen. Schneller als du schauen kannst, hast du eine Lawine investiert. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass man unterwegs so ziemlich alles hinbekommt und sehr oft auch noch günstiger als zu Hause. Wenn du am Straßenrand hockst und mit dem letzten Tschick im Mundwinkel und einem warmen RedBull auf deinen platten Hinterreifen schaust, dann weißt du, dass das, was da ein paar Zeilen weiter oben steht, einfach Bullshit ist. Wenn dann noch ein einheimischer Mercedes mit komplett abgedunkelten Scheiben ums Eck röhrt und neben dir mir rauchenden Reifen stoppt, dann kann sein, dass du plötzlich ein noch größeres Problem hast. Kann aber auch sein, du kommst in den Genuss einer Yugotschick und einer Fahrt im Gangstabenz zum nächsten Reifenchecker.
Bei uns daheim wirst du entweder milde belächelt für den räudigen Hund unter deinem Hintern oder aber man hat den enormen Coolness-Faktor erkannt und applaudiert dir für den Mut.
Hab vertrauen!
In dich, in deinen Rallye-Hobel, in die Hilfsbereitschaft der Einheimischen und den deiner Rallye-Bro's.
Werde Teil einer Gemeinschaft, aus der Freundschaften fürs Leben entstehen. Nichts schweißt mehr zusammen als ein gemeinsamer Radlagertausch auf einer abgefahrenen Straße im Nirgendwo.
When strangers become friends and friends become family.In Zuge der Tour sind mehrer Checkpoints organisiert. Hier trifft man sich wieder, tauscht sich über das letzte Abenteuer aus und bekommt die Info zum nächsten Checkpoint.
Du bekommst von uns verrückte Aufgaben die dich tiefer in das Abenteuer eintauchen lassen als dir vielleicht lieb ist. Die Teilnahme ist immer freiwillig und ist niemals Motorsport bezogen.
Fahr im echten Balkanstyle durch Südosteuropa. Nur mit einem echten 500 Euro Auto erlebst du den Balkan Spirit. Ein paar Dellen oder ein paar Kratzer mehr stressen dich nicht. Wir könnten jetzt einfach den Kaufvertrag kontrollieren und gut ist. Dann würden wir aber alle ausschließen, die schon ein passendes Gerät zuhause haben. Daher ist diese Regel Fair Play. Ein Auto, welches kaum um 500 Euro zu kriegen ist, fällt im Startfeld schnell auf und du musst damit rechnen, von den Mitstreitern mit Fragen gelöchert zu werden.
Mehr Infos findest du auch unter Karre/Bike beim Style Guide.Wir geben dir keine Vorgaben wo und wie du nächtigst. Unsere Empfehlungen drehen sich hauptsächlich um Hotels und Campingplätze. Natürlich hat wildcampen einen Reiz den wir sehr gut nachvollziehen können. Generell ist wildcampen fast überall verboten wobei in den Balkan Ländern sehr entspannt damit umgegangen wird, solange es kein hochoffizieller Platz oder inmitten einer Touristenhochburg ist. In Deutschland und in Österreich ist es schon schwieriger. In jedem Fall ist es ratsam den Besitzer um Erlaubnis zu bitten. Erhälst du vom Eigentümer eine Zustimmung kommst du gleich mit Locals in Kontakt und brauchst dir keine Sorgen machen, dass dich Nachts jemand ungemütlich verjagt.
Vergiss es! Eines können wir dir mit Bestimmtheit sagen: Was auch immer du mitnimmst, es ist das falsche Teil! Die Teileversorgung im Balkan ist für unsere Gefährte um einiges besser als in unseren Breitengraden. Sogar an den Wochenenden findest du immer wieder jemanden, der deine Kiste reparieren kann.
Ganz wichtig sind deine Fahrzeugpapiere schon für die Anmeldung beim Start und natürlich für die gesamte Reise. Vergiss für die Rallye auf gar keinen Fall deine grüne Versicherungskarte und sei dir bewusst, dass ohne Reisepass dein Roadtrip zu einem Desaster werden kann - spätestens wenn du wieder zurück in die Europäische Union möchtest. Ansonsten wäre der Schutzbrief einer Automobilorganisation hilfreich. Visumpflicht gibt es in keinem der von uns zu durchquerenden Länder.
Das Fahrzeug muss eindeutig als 500 Euro Auto erkennbar sein. Wenn es dann ein paar Monate jünger ist, drücken wir schon mal ein Auge zu. Wenn dein Fahrzeug teurer als 500 Euro ist, du aber der Meinung bist, dass es perfekt zur Rallye passt, schreib uns eine Mail und wir entscheiden, ob es in das Startfeld passt.
Dann schreib uns eine Email an: [email protected]